Select your language

БългарскиČeskýDanskEesti keelΕλληνικάEnglishEspañolFrançaisGaeilgeHrvatskiItalianoLatviskiLëtzebuerger SproochLietuvių kalbaMagyarNederlandsPortuguêsRomânăРусскийSlovenskiSlovenskýSuomen kieliSvenskaTürkçe

Anmelden

Benutzername
Kennwort
€0.00
Filter
Material
Farbe
Maximale Größe der Tischfläche
Höhe
Spaltentyp
Merkmale des Tischbeins
Basisdurchmesser
Basisbreite
Tiefe der Basis
Eigenschaften des Tischgestells
Tiefe

Zentrale Tischbeine

Preis:

Entdecken Sie die ideale Balance aus Form und Funktion mit zentralen Tischbasen

Wenn es um die Einrichtung eines stilvollen und zugleich praktischen Essbereichs geht, versteckt sich der heimliche Held oft im Rampenlicht: zentrale Tischgestelle . Diese kraftvollen, minimalistischen Fundamente sind mehr als nur Stützstrukturen – sie setzen Design-Statements, die Komfort, Raumoptimierung und die Gesamtatmosphäre beeinflussen. Ob Sie ein elegantes Stadtcafé, eine gemütliche Wohnküche oder ein geschäftiges Restaurant einrichten – die Wahl des richtigen zentralen Tischgestells kann sowohl das Erlebnis als auch die Ästhetik Ihres Ambientes verbessern.

Warum sind zentrale Tischgestelle eine kluge Wahl?

Ein Mitteltischgestell ist eine einsäulige Stütze, die typischerweise in der Mitte eines Tisches platziert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen vierbeinigen Tischen bietet es unübertroffene Beinfreiheit und Flexibilität, sodass Gäste nach Belieben sitzen können, ohne an ungünstige Ecken oder überladene Tischbeine zu stoßen. Doch damit nicht genug: Die Vorteile sind noch nicht erschöpft.

Hauptvorteile zentraler Tischbasen:

  • Maximierte Beinfreiheit – Nie wieder mit den Knien unter dem Tisch aneinanderstoßen, auch nicht in überfüllten Umgebungen.
  • Platzsparend – Ideal für kleine Bereiche, in denen herkömmliche Beine im Weg wären.
  • Flexibilität beim Sitzen – Stühle können einfach hinzugefügt oder entfernt werden, ohne durch die Rahmenstruktur eingeschränkt zu sein.
  • Moderne Ästhetik – Erhältlich in glattem Stahl, warmem Holz, elegantem Gusseisen oder leichtem Aluminium.
  • Überragende Stabilität – Die mittig gewichteten Sockel sind so konzipiert, dass sie große und schwere Tischplatten problemlos tragen können.
  • Müheloses Reinigen – Der offene Raum darunter vereinfacht das Kehren und Wischen – perfekt für Gastronomiebetriebe.

Materialien, die Ihrer Vision entsprechen

Ganz gleich, ob Ihr Stil eher industriell oder klassisch ist, das richtige Material für die Tischfüße trägt dazu bei, Ihr Einrichtungsthema abzurunden.

  • Stahl : Stahl ist stark und widerstandsfähig und bietet eine moderne, industrielle Note.
  • Holz : Verleiht einen Hauch von Wärme und organischer Eleganz – ideal für rustikale oder skandinavisch inspirierte Dekore.
  • Aluminium : Leicht und korrosionsbeständig – hervorragend für dynamische Café-Layouts oder Außenbereiche.
  • Gusseisen : Das robuste und charaktervolle Gusseisen eignet sich perfekt für Vintage- und traditionelle Looks.

Jedes Material hat seinen einzigartigen Charme und in unserer Kollektion finden Sie Variationen, die mit allem harmonieren, von polierten Marmorplatten bis hin zu Platten aus Altholz.

Die richtige Größe und Form wählen

Genau wie Schuhe muss auch das perfekte Tischgestell passen. Es sollte zur Form, dem Gewicht und der Funktion Ihrer Tischplatte passen. Runde Tischplatten harmonieren natürlich mit runden Untergestellen und sorgen für Symmetrie und Ausgewogenheit. Wählen Sie bei rechteckigen oder quadratischen Tischen passende geometrische Untergestelle für Stabilität.

Die Proportionen sind entscheidend. Ein Untergestell mit 60 cm Durchmesser eignet sich möglicherweise für einen kompakten Zweisitzer-Tisch, während ein größerer Tisch für 6–8 Gäste ein Untergestell mit 75 cm Durchmesser oder mehr benötigt, um Wackeln oder Ungleichgewicht zu vermeiden.

Für Komfort und Unterhaltung konzipiert

Stellen Sie sich einen gemütlichen Brunch mit Freunden vor, bei dem jeder die Beine vertreten, sich zum Kaffeetrinken zurücklehnen oder bequem ausruhen kann, ohne störende Tischbeine zu stören. Mit zentralen Tischgestellen wird dies nicht nur ein Traum – es wird Realität. Sie fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl, beseitigen physische Grenzen und schaffen eine offene, einladende Atmosphäre.

Für Restaurants bedeutet dies schnellere Umschlagzeiten und zufriedenere Gäste. Für Privathaushalte bedeutet es, Mahlzeiten in Momente der Freude, Eleganz und Leichtigkeit zu verwandeln.

Auf Ihren Lebensstil zugeschnitten

Ob Sie ein schickes Bistro einrichten, die Frühstücksecke eines Hotels auffrischen oder einen minimalistischen Essbereich in der Küche gestalten möchten – bei uns finden Sie Tischgestelle, die genau zu Ihrer Vorstellung passen. Von markanten, mattschwarzen Designs, die ein Statement setzen, bis hin zu gebürsteten Stahloberflächen, die moderne Interieurs dezent ergänzen – unser Sortiment unterstützt Ihre Kreativität.

Und wenn Flexibilität gefragt ist – etwa in Veranstaltungs- oder Mehrzweckräumen –, sind diese Untergestelle die perfekte Wahl. Viele sind für verschiedene Tischplatten geeignet, sodass Sie Form und Größe für verschiedene Anlässe anpassen können, ohne neue Möbel zu benötigen.

Träumen Sie groß mit kleinen Details

  • Veranstalten Sie Sonntagsessen, die sich wie ein Fotoshooting für eine Zeitschrift anfühlen? Kombinieren Sie eine Marmorplatte mit einem eleganten Untergestell aus Gusseisen.
  • Planen Sie ein Café, in dem Stühle mühelos unter Tische gleiten? Wählen Sie einen runden Aluminiumsockel mit weichen Kanten.
  • Wünschen Sie sich einen Büro-Pausenbereich, der elegant aussieht und einwandfrei funktioniert? Unsere Stahlsockel vereinen repräsentative Eleganz mit Alltagstauglichkeit.

Letzter Gedanke

Ein zentraler Tischfuß ist mehr als nur ein Fundament – er ist ein stiller Designpartner, der jeder Mahlzeit oder jedem Meeting Komfort, Funktionalität und Stil verleiht. Entdecken Sie unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl und finden Sie die perfekte Lösung für Ihren Raum. Mit dem richtigen Untergestell wird der Tisch nicht nur zur Ablagefläche, sondern zur Bühne für wichtige Momente.

Stöbern Sie noch heute in unserer Kollektion und lassen Sie Ihr Tischgestell den Ton für außergewöhnliche Erlebnisse angeben.

1 2 3 4 5 6 7 8

Esstischgestelle in der Mitte: Typen, Varianten und Materialvergleiche

Die Wahl des richtigen Untergestells für einen zentralen Esstisch ist sowohl für die Ästhetik als auch für die Funktionalität entscheidend. Ob für einen Esstisch, einen Büroraum oder eine gewerbliche Umgebung – das Untergestell eines Tisches beeinflusst Stabilität, Stil und Haltbarkeit.

Das richtige Tischmittelbein wählen: Wackeln vermeiden und Stabilität gewährleisten

Tischbeine mit Mittelfuß sind eine beliebte Wahl für moderne und minimalistische Inneneinrichtungen. Sie bieten ein schlankes, platzsparendes Design und werden häufig sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen verwendet. Ein häufiges Problem tritt jedoch auf, wenn die Tischplatte zu schwer